Geno Immobilien – Gütersloh – Nachnutzung Grundstück evangelisches Krankenhaus
Wegen des zunehmenden Kostendrucks im Gesundheitswesen und anstehenden Sanierungsmaßnahmen musste das Evangelische Krankenhaus in Rheda 2013 schliessen und die Behandlung der Patienten auf den Hauptsitz in Gütersloh verlegen. Für das Grundstück ist aufgrund der gut integrierten Lage im Siedlungsbereich eine Wohnbebauung mit Mehrfamilienbzw. Reihenhäusern und zwischenliegendem Grünbereich entlang der Gütersloher Straße vorgesehen. Die dreigeschossige Bebauung wird nach Süden hin aufgelockert und in der Höhe abgestuft. Betreut wird das Projekt von der Geno Immobilien GmbH, einer Tochtergesellschaft der Volksbank Gütersloh eG. Die abstrakt gehaltenen Animationen spiegeln die städtebaulichen Überlegungen im Rahmen der Erstellung des Bebauungsplans. Es wurden Aussagen zu Lage und Höhe der Baukörper sowie Ausgestaltung der Dachform gemacht.
The architectural office KMP Architektur AG has set itself the goal of implementing good architecture and high residential quality in a cost-conscious manner. Close to the village center of Lengnau, the office is planning two apartment buildings in traditional construction and with well-structured apartments. The buildings are accessed from Weidstrasse and are equipped with an underground garage, a covered communal area and common play areas. All apartments face southeast/west with their common areas and have access to private gardens, terraces or balconies. The outdoor space and an upstairs living area were visualized for the sales brochure. Although Lengnau is a growth community with 2600 inhabitants and a well-functioning village center, the proportion of green spaces is high and the surrounding area offers intensive nature experiences. It was therefore important in the visualization to clarify the reference to nature and to illustrate the use of the green spaces. The rendering of the kitchen-living room shows an open, bright space with high-quality furnishings and a view of the greenery.